Beiträge & Wahl Sparplan
Ihr während der Erwerbszeit angespartes Kapital wird samt Zinsen und persönlichen Einkäufen zur Finanzierung Ihrer Altersleistungen (Rente oder Kapital) verwendet. Arbeitnehmende und Arbeitgebende leisten ihre monatlichen PK-Beiträge gemeinsam, wobei Ihr Arbeitgeber standardmässig 56% und Sie 44% übernehmen. Die Beiträge sind altersabgestuft und steigen mit zunehmendem Alter an.
Das könnte für Sie auch noch von Interesse sein.
Wussten Sie, dass Sie persönlich auch höhere Sparbeiträge leisten können? Indem Sie den Sparplan Plus wählen, bezahlen Sie gleich hohe Sparbeiträge wie Ihr Arbeitgeber und verbessern dadurch Ihre Altersvorsorge. Die Beiträge für Risiko und Verwaltung bleiben unverändert – egal ob Sie im Sparplan Standard oder im Sparplan Plus versichert sind.
Ihre Vorteile bei der Wahl des Sparplan Plus:
- Ihr Sparguthaben wächst schneller und damit auch Ihre späteren Altersleistungen
- Die pktg bezahlt Ihnen jeweils im Folgejahr mehr Zins aufgrund des höheren Sparguthabens (Zinseszinseffekt)
- Die höheren Sparbeiträge verringern Ihren Nettolohn. Dadurch sinkt Ihre Einkommenssteuer
- Bei einem Arbeitgeberwechsel mit Austritt aus der pktg erhöht sich Ihre Freizügigkeitsleistung, die Sie mitnehmen können
- Persönliche Einkäufe sind aus steuerlichen Gründen während drei Jahren für einen Kapitalbezug gesperrt. Höhere Sparbeiträge sind von dieser Regelung nicht betroffen
- Bei einem getätigten Bezug für Wohneigentum (WEF-Bezug) dürfen keine freiwilligen Einlagen getätigt werden. Höhere Sparbeiträge sind von dieser Regelung nicht betroffen
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.
Wir helfen Ihnen gerne.
Bitte Javascript aktivieren!
071 677 99 22